Bewerbung

Die Bewerbung

DIE AKTUELLE AUSSCHREIBUNGSFRIST WURDE AM 30. April 2019 BEENDET.

KRACH freut sich über mehr als 20 Projektbewerbungen.

KRACH ist keine Zufallsmusik. Wir wollen die Projekte einladen, die am besten nach Chemnitz passen. Deshalb müssen die eingereichten Ideen vergleichbar sein.

Damit wir alle Ideen den hiesigen Potentialen gegenüberstellen und die Einreichungen vergleichen können, benötigen wir einige Informationen über dich und dein Projekt. Schließlich wollen wir wissen, wie gut deine Idee und die Stadt Chemnitz zusammenpassen.

Übrigens: Alle Beteiligten an KRACH - ob Programm-Macher:innen, Jury-Mitglieder oder Mitarbeiter:innen beauftragter Dienstleister - haben eine Vertraulichkeitserklärung unterschrieben. Deine Ideen sind also sicher bei uns aufgehoben.

Bewerbung

1. Die Raumnehmer:innen

Bewerben können sich Macher:innen, die eine innovative Idee haben und hierzu noch die passenden Räumlichkeiten suchen. Wir haben mehrere Zimmer frei. Gemeinsam wollen wir sie neu beleben, mit Projekten einrichten und mit Ideen tapezieren. Die Kreativunternehmung sollte zum Ende der Ausschreibungsfrist seit höchstens vier Jahren existieren.

2. Bewertung

Alle eingereichten Projekte werden von einer internationalen Jury nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Innovation und Entwicklungspotenzial
  • Machbarkeit, Professionalität, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und soziale Relevanz
  • Kompetenzen der beteiligten Personen für das Projekt
  • Bezug zur Stadt und dem Quartier
  • Entwicklungspotenzial und Synergieeffekte für den Standort
Pix02 932x650
Pix03 796x700

3. Geben und Nehmen

Die Raumgeber:innen wollen von den Raumnehmer:innen lernen. Dafür legen die Preisträger:innen über die Dauer von drei Jahren jährlich einen Bericht vor. Dieser umfasst eine kurze Projektskizze, die den Verlauf des Projektes darstellt. Sie werden zu einem Abschlussbericht des jeweiligen Förderjahrganges zusammengefasst und im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung präsentiert.

4. Wie bewerben?

In der zweiten KRACH-Runde erfolgt die Bewerbung ausschließlich online und speziell auf einen Raum - damit wollen wir das Matching zwischen Raumgeber:in und Raumnehmer:in verbessern.
Hier geht es zu den KRACH-Objekten der zweiten Runde: KRACH-Räume
Für die Bewerbung musst du 10 Fragen beantworten, die dein Konzept erläutern, und eine Skizze zu deiner Raumnutzung hochladen. Hier findest du Hinweise zu dem, was wir über dich und dein Projekt wissen wollen: Checkliste

Um dich zu bewerben, lege zunächst ein Bewerberprofil an und starte mit deiner Bewerbung. Du kannst deine Bewerbung zwischenspeichern.

Pix04 876x650

DIE AKTUELLE AUSSCHREIBUNGSFRIST WURDE AM 30. April 2019 BEENDET.

KRACH freut sich über mehr als 20 Projektbewerbungen.

Abonniere unseren Newsletter, um über den aktuellen Wettbewerb und künftige Ausschreibungen informiert zu werden.

Wir haben auch einen Newsletter für dich.

Bitte fülle die erforderlichen Felder aus.
Bitte fülle die erforderlichen Felder aus.

Bitte fülle die erforderlichen Felder aus.

* erforderliche Felder